MIĘDZYZDROJE
NATUR
- Wolin-Nationalpark (fast 11 Tausend ha)
 - Bison Showfarm
 - Kawcza Berg (Ostseeklippe)
 - Hügel Gosań (Aussichtsplattform)
 - Piastowskie Felsblöcke (Kap Feste Klumpen)
 - WPN Naturmuseum (Adler in Volieren)
 - Kurpark (Blumenbeet Pfau Tolek)
 
KULTUR UND GESCHICHTE
- Alte Gebäude des Kurorts (Villen, Kurhaus, altes Kino)
 - historisches Wetterkabinett
 - Promenade der Sterne und Starfestival
 - Konzerte der Reihe Musica Sacra
 - Wachskabinett Baltischer
 - Miniaturpark
 - Planetarium
 
MEER, WASSER UND SPORT
- Mole (395 m) mit dem Jachthafen der Weißen Flotte
 - Hafen für Fischerboote (Dalben)
 - Kitesurfing Festival Kite Cup
 - Ozeanarium
 - Strand für Tiere
 - Stadtstadion, zahlreiche Schwimmbäder und Plätze
 - Seilpark
 
ŚWINOUJŚCIE
NATUR:
- Der breiteste Strand in Polen: bis zu 200 m zurück
 - Delta Świna (44 Inseln)
 - Reservat Karsiborskie Paprocie (Wiesen und Sümpfe)
 - Vogelreservat Karsiborska Kępa (140 Arten)
 - Kurparks (Lauben, Brunnen, Seen) und Chopin
 - Dünen geschützt (u. a. Eryngium), weiß und grau
 - Kanu-, Fahrrad-, Wander- und Laufrouten
 
KULTUR UND GESCHICHTE
- Altes Kurviertel (Pensionen und Hotels)
 - Altes Hafenviertel (Hafenamt, Mietshäuser, Wasserturm)
 - Kirchturm Swinemünde-Leuchtturm (der höchste in Polen: 68 m)
 - Seefischereimuseum im alten Rathaus
 - Promenade mit Konzertmuschel (FAMA-Festival)
 - Segelmuseum (Windmühlenfest)
 - Städtisches Amphitheater (Grechuta-Festival)
 - Festungen und Batterien der Festung Swinemünde (Anioła, Zachodni, Gerhard)
 - Deutscher U-Bootshafen
 
MEER, WASSER UND SPORT
- Wellenbrecher und Navigationszeichen Mühlen Fährhafen,
 - Seehafen, Fischerei- und Kriegshafen
 - Piastowski-Kanal und Fahrroute nach Stettin
 - Schiffsreparaturwerft, LNG-Terminal
 - Passagierhafen der weißen
 - Flotte Yachthäfen (Władysława IV, OSiR, Karsibór )
 - Seetage und Regatten
 - Stadtfähre und touristische Überfahrt Kurort Karsibór
 - Świnoujście (15 Anlagen, Gradierwerke, Heilwasser und Peloid).
 - Grenzüberschreitende Promenade mit dem Fahrradweg
 
WOLIN
NATUR
- Umgebung des Nationalparks von Wolin
 - der Weg an der Ostsee und der GUS-Lagune (Wolin-Międzyzdroje)
 - Stadtpark in Wolin
 
KULTUR UND GESCHICHTE
- Altstadt mit Rathaus
 - Zentrum Festival der Slawen und Wikinger
 - Windmühle niederländische
 - Kollegialkirche St. Nikolaus aus dem 15. Jahrhundert. (Konzerte),
 - die Ruinen der Stadtmauern,
 - Befestigungsanlagen und Bastionen Heimatmuseum Wolinian (Świętowit-Figur)
 - archäologische Denkmäler (der Galgenhügel, Kurhanenfriedhof, Schlossberg auf Silbernem Hügel)
 - Historischer Getreidespeicher
 
MEER, WASSER UND SPORT
- Drehbrücke über Dziwna (eine von 4 in Polen)
 - Kępa Wolińska mit Freilichtmuseum
 - Fluss- und Seehafen Yachthafen Reiterhof (Ładzin)
 
KAMIEŃ POMORSKI
NATUR
- Chrząszczewska Insel mit Pier (Królewski oder Czarci Kamień - Findling) 20 m Umfang)
 - Die Kamień-Lagune mit Vogelhabitaten (Schutzgebiet)
 - Die Riesen-Thuja (500-jährige Thuja) und eine 350-jährige Eiche - im Domhof
 
KULTUR UND GESCHICHTE
- Gotische Kathedrale (Kamień-Orgeln, Schatzkammer und Hof)
 - Internationales Festival der Orgel- und Kammermusik
 - Altstädter Ring mit Rathaus und Wehrmauer mit Piastenturm
 - Historische Kirchen und Gebäude des Erzbistums Historisches
 - Museum der Region Kamień
 - Steinmuseum im Woliner Tor
 - Old Wasserturm
 - Żalnik (vorchristlicher slawischer Friedhof)
 - Megalithhügel, alte Ölquellen (Insel Chrząszczewska)
 
MEER, WASSER UND SPORT
- Pier und Wrack eines Segelschiffs aus dem 19.
 - Jahrhundert Fußgängerdeich an der Bucht Karpinka, mit Entenhäusern Seehafen,
 - Fischereihafen und Segelhafen (Kreuzfahrten der weißen Flotte nach Dziwnów)
 - Regatta auf der Lagune von Kamień.
 - Kurort (5 Kurzentren, Solequellen, Peloid)
 - Kanuweg Grzybnica (auf dem See Piaski)
 
LUBIN UND WAPNICA
NATUR
- Türkissee (Karstphänomene, Kryptodepression 18 m unter dem Meeresspiegel)
 - Alter Wald des Pommerschen Buchenwaldes (Bestandteil des WNP)
 - Aussichtspunkt Piaskowa Góra (53 m über dem Meeresspiegel, bestes Panorama auf das Haff, Wasserlauf Szczecin-Świnoujście). und das rückläufige Delta der Swine)
 - 400 Jahre alte Prastary-Eiche (Umfang 705 cm), Wolinia-Eiche (510 cm), 500-jährige Wikinger-Eiche (650 cm)
 
KULTUR UND GESCHICHTE
- Bunker Waffenmuseum V-3 (Zalesie-Versuchsübungsplatz)
 - Siedlung Lubin und Sommer archäologische Stätten (Terrassen mit Lünetten)
 - Arabischer Dirham aus dem Lubiner Schatz (Gedenkmünzen von 951, saisonal geprägt)
 
MEER, WASSER UND SPORT
- Seehafen Lubin
 - Yachthafen Wapnica und Jachthafen Wicko
 - See Wicko Małe und Wielkie (Segelhafen Łunowo)
 - Stara Świna (Schilfinseln Wielki und Mały Krzek , Kępy bei Stara Głębie)
 - Binseninseln mit dem Wodziczki-Felsblock
 
KOŁCZEWO
NATUR
- Warnowsko-Kołczewskie Seenplatte - Gletscherseen, Ozy und Kemes (Warnowo-Gebiet)
 - Koprowo-See (ehemalige Meeresbucht)
 - Reservat Torfmoor mit Vogelschutzgebiet (Łuniewo)
 - Naturschutzgebiet Nadmorski Bór Storczykowy Küstenweg (Kołczewo-Międzyzdroje)
 - Waldweg durch das Seengebiet (Kołczewo-Warnowo)
 - Aussichtspunkt auf einer Klippe (Świętoujście)
 
MEER, WASSER UND SPORT
- Golf Klub und Kikut WATER Leuchtturm
 - Amber Baltic Sea Golf Klub (Amberfeld: Championship, Par 72; Ostseefeld: Executive, Par 28)
 - Offene Polnische Meisterschaften, Offene Polnische Meisterschaften der Amateure
 
DZIWNÓW / DZIWNÓWEK
NATUR
- Reservat Toter See (ein blinder See, ehemalige Mündung)
 - Naturschutzgebiet Klif in Dziwnówek
 - Strandpromenade mit altem Baumbestand
 - Kurpark
 
KULTUR UND GESCHICHTE
- Komplex von historischen Pensionen und Häuser ("Bałtyk")
 - Küstenpark der Miniaturen und Eisenbahnen
 - Sportstars-Allee und Sportstars-Festival
 
MEER, WASSER UND SPORT
- Mündung der Dźwina in die Ostsee mit Wellenbrechern
 - Zugbrücke
 - See-, Fischerei- und Yachthafen
 - Fischmarkt
 - Marina der weiße Flotte (Kreuzfahrten auf der Ostsee und nach Kamień Pom)
 - Windsurfschulen
 
TRZĘSACZ UND NIECHORZE
NATURE
- Küstenplattform auf einer Klippe (Trzęsacz) und Aussichtsterrassen im Rewal
 - Hofpark in Dreżewo (Esskastanien, Ginkgobäume)
 - Aleja Różana - Rosenallee (Rewal)
 - Motylarnia Schmetterlinghaus ( Niechorze)
 - Ornithologisches Reservat rund um den See Liwia Łuża (Niechorze) mit einem Wanderweg
 - Liwskie Ujście - ein Fluss, der nicht existiert, der nur am Ostsee-Rückstau (Niechorze) entspringt
 
KULTUR UND GESCHICHTE
- Ruine einer gotischen Kirche in Trzęsacz
 - Multimedia-Museum auf dem
 - Kliff von Bonin (Dreżewo)
 - Schmalspurbahnhöfe Gryficka (von Trzęsacz und Niechorze - nach Gryfice und Pogorzelica, authentische Dampflokomotive und offene Waggons)
 - Ehemalige Bauernhöfe und Fischerhäuser mit dekorativen Tore aus dem 18. Jahrhundert. (Niechorze)
 - Miniaturpark der Leuchttürme (Niechorze)
 
MEER, WASSER UND SPORT
- Leuchtturm Niechorze mit dem Leuchtturmwärter-Haus
 - Museum für Hochseefischerei (Niechorze)
 - Seefischereihafen (Kolberg)
 - Walpark (Kolberg)
 - Gestüt (Nowielice)
 - Paragliding Stellenauf dem Felsen (Ustronie Morskie)
 - Schach Festival "Seepferdchen" - Beach Volleyball Nationale Meisterschaften (Niechorze)
 
AHLBECK/HERINGSDORG/BANSIN
NATUR
- Landschaftspark Insel Usedom (9 Naturschutzgebiete)
 - Seen mit Reservaten – Gothensee (Weiden mit Xerophyten), Mummelkenmoor (Sümpfe)
 - Promenade verbindet Bansin, Heringsdorf und Ahlbeck
 - Aussichtsturm in Ahlbeck
 
KULTUR UND GESCHICHTE
- die alten kaiserlichen Kurorte mit der Bebauung aus dem 19. Jahrhundert (Das Ahlbeck Hotel, Villa Irmgard)
 - die Historische Seebrücke in Ahlbeck mit der Uhr Usedom Musikfestival
 - DDR Museum
 - Usedomer Eisenbahn (von Świnoujście bis Stralsund und Berlin),
 - Regionalflughafen Heringsdorf
 
MEER, WASSER UND SPORT
- Hölzerne Seebrücke Ahlbeck aus der Stadt der weißen Flotte. 280 m neue
 - Mole in Heringsdorf mit Anlegesteg für die Stadt. 508 m
 - Termy Bałtyckie (lokale Jod- und Soleeinnahmen)
 - Reiches Kur- und Sanatoriumsangebot
 - Strände mit traditionellen Körben
 - Zahlreiche Fahrradrouten, Wanderwege und Spielplätze
 
NEU WARPNO / ALTWARPN
NATUR
- Eine Stadt auf der Nowowarpieński-Halbinsel, umgeben von Wasser (Nowe Warpno)
 - Wkrzańska-Wald ( Seeadler)
 - Der Aussichtsturm auf der Landzunge (Nowe Warpno)
 - Die Insel Łysa Wyspa, die den Nowowarpieńskie-See schließt
 - Riether Werder-Insel mit der Ruine einer Windmühle (Vogelschutzgebiet, einschließlich Seeadler)
 - Binnendünen (Altwarpn)
 
KULTUR UND GESCHICHTE
- Die Ort der schwedisch-preußischen Seeschlacht von 1759.
 - Gotische Mariä-Himmelfahrt-Kirche mit barocker Ausstattung
 - Die Altstadt mit der Bebauung aum dem 15. Jahrhundert
 - Rathaus mit Riegelbau des 17. Jahrhundert
 - Fachwerkhäuser aus dem 18. Jahrhundert.
 - St.-Hubertus-Kirche aus dem 18. Jahrhundert.
 - Neugotischer Palast in Karsna
 - Allee der Seeleute
 - Kirche mit Glockenturm und Priester (Altwarpn)
 - Fachwerkhäuser aus dem 18. (Altwarpn)
 
MEER, WASSER, UND SPORT
- Yachthafen Nowe Warpno Anlegestellen der weißen
 - Flotte: Nowe Warpno - Altwarpn
 - Strände: Nowe Warpno, Altwarpn und Podgrodzie
 - Schwimmende Häuser (Houseboat in Nowe Warpno)
 
TRZEBIEŻ
NATUR
- Roztoka Odrzańska (Mündung der Oder)
 - Urwald Wkrzańska ( Lebensraum der Seeadler) mit den touristischen
 - Routen Boulevard oberhalb der
 - Bucht von Aussichtsturm (Zalew Szczeciński)
 
KULTUR UND GESCHICHTE
- die alte Kirche der Errichtung des Kreuzes aus dem 18. Jahrhunderts.
 - Fachwerkhaus aus dem 18. Jahrhunderts
 - Łarpia Sail Festival (Trzebież&Police)
 
MEER, WASSER UND SPORT
- und das zentrale Zentrum der Jacht Marina und Trainingszentrum
 - Insel Chełminek oder Navigationsinsel (künstliche Insel mit ehemaligem Leuchtturm-Haus)
 - Insel Refulacyjna (bewaldete, künstliche Wellenbrecher)
 - Wasserroute-Stettin-Świnoujście (Routen-Tore und Teiche)
 - Seehafen, Fischereihafen und Hafen der weißen Flotte
 - Strand am Seeufer
 
 
 

