MIĘDZYZDROJE (MISDROY)
DIE NATUR
- Nationalpark Wolin (fast 11 Tausend ha)
 - Das Ausstellungsgehege der Wisente
 - Der Kawcza-Berg (Baltische Klippe)
 - Der Gosań-Hügel (Aussichtsplattform)
 - Der Piastowski-Felsbrocken am Meer (Święta Kępa Landzunge)
 - WPN Naturkundemuseum (Weißkopfseeadler in Volieren)
 - Kurpark (Pfauenbeet)
 
KULTUR UND GESCHICHTE
- Das alte Gebäude des Resorts (Villen, Kurhaus, altes Kino)
 - Antiker meteorologischer Schrank
 - Star Promenade und Star Festival
 - Konzerte-Reihe Musica Sacra
 - Wachsfigurenkabinett
 - Baltischer Miniaturpark
 - Planetarium
 
MEER, WASSER UND SPORT
- Hafenmole (Länge 395 m) mit Anlegestelle der Weißen Flotte
 - Fischkutter-Hafen (Dalben)
 - Kite Cup Kitesurfing-Festival
 - Ozeanarium
 - Strand für Tiere
 - Stadtstadion, zahlreiche Schwimmbäder und Tennisplätze
 - Seilpark
 
ŚWINOUJŚCIE
DIE NATUR
 - Das rückläufige Delta der Świna (44 Inseln)
 - Naturschutzgebiet Karsiborskie Paprocie (Wiesen und Feuchtgebiete)
 - Vogelschutzgebiet Karsiborska Kępa (140 Arten)
 - Kurpark (Lauben, Brunnen, Teiche) und Chopin
 - Geschützte Dünen (u. a,. Stranddistel)
 - Kajak-Routen, Radwege, Wander- und Laufwege
 
KULTUR UND GESCHICHTE
 - Altes Kurviertel (Pensionen und Hotels)
 - Altes Hafenviertel (Hafenamt, Miethäuser, Wasserturm)
 - Kirchlicher Aussichtsturm
 - Leuchtturm von Świnoujście (der höchste in Polen: 68 m)
 - Meeresfischereimuseum im Alten Rathaus
 - Promenade mit Konzertmuschel (FAMA Festival)
 - Segelmuseum (Matrosenlieder-Festival)
 - Das Städtische Amphitheater (Grechuta Festival)
 - Festungen und Batterien der Festung Swinemünde (Engel, Westlich, Gerhard)
 - ehemaliger deutscher U-Boot-Hafen
 
MEER, WASSER UND SPORT
 - Wellenbrecher und Mühlenbake
 - Fährterminal, Marine-, Fischerei- und Militärhafen
 - Der Piast-Kanal und die Wasserstraße nach Stettin
 - Schiffsreparaturwerft, LNG-Terminal
 - Passagiersteg der Weißen Flotte
 - Jachthäfen (Władysława IV, OSiR, Karsibór)
 - Tage des Meeres und Regatta
 - Die Stadtfähre und die touristische Überfahrt von Karsibór
 - Sanatorium Świnoujście (15 Anlagen, Salzkühltürme, Heilwasser und Schlamm)
 - Grenzüberschreitende Uferpromenade mit Radweg
 
WOLIN
DIE NATUR
- Schutzzone des Nationalparks Wolin
 - Route entlang der Ostsee und der Nationalpark-Bucht (Wolin-Międzyzdroje)
 - Stadtpark in Wolin
 
KULTUR UND GESCHICHTE
 - Altstadt mit Rathaus
 - Zentrum und Festival der Slawen und Wikinger
 - Niederländische Windmühle
 - Die Stiftskirche St. Nikolaus aus dem 15. Jahrhundert. (Musikkonzerte)
 - Ruinen von Befestigungen und Bastionen
 - Regionales Museum von Woliner (Heilige Figur)
 - Archäologische Stätten (Der Hügel der Gehängten, der Grabhügel, die Burg auf dem Silberhügel)
 - Historischer Getreideaufzug
 
MEER, WASSER UND SPORT
 - Die Drehbrücke über die Dziwna (eine von 4 in Polen)
 - Kępa Wolińska mit Freilichtmuseum
 - Fluss- und Seehafen
 - Jachthafen
 - Pferdezucht (Ładzin)
 
KAMIEŃ POMORSKI
DIE NATUR
 - Chrząszczewska-Insel mit Anlegesteg (Königlicher Felsbrocken oder Hexenstein - Felsbrocken mit 20 m Umfang)
 - Bucht von Kamień mit Vogellebensräumen (geschütztes Gebiet)
 - Riesen-Lebensbaum (500 Jahre alte Thuja) und 350 Jahre alte Eiche in dem Dom-Garten
 
KULTUR UND GESCHICHTE
 - Die gotische Kathedrale des Heiligen Johannes Baptisten (Orgel, Schatzamt und Garten)
 - Internationales Festival für Orgelmusik und Kammermusik
 - Der Altstädter Marktplatz mit dem Rathaus, die Festungsmauern mit dem Piast-Turm
 - Historische Kirchen und Gebäude des Erzbistums
 - Historisches Museum der Region
 - Museum der Steine am Wolin-Tor
 - Alter Wasserturm
 - Żalnik (vor-christlicher slawischer Friedhof)
 - Megalith-Hügel, alte Ölbohrungen (Chrząszczewska-Insel)
 
MEER, WASSER UND SPORT
 - Die Hafenmole und das Wrack eines Segelschiffes aus dem 19. Jahrhundert
 - Fußgänger-Deich über Karpinka, mit Enten-Häusern
 - Meer-, Fischerhafen und Seehafen (Kreuzfahrten der Weißen Flotte nach Dziwnow)
 - Regatta in der Kamener Bucht
 - Sanatorium (5 medizinische Einrichtungen, Salzquellen, Schlamm)
 - Der Grzybnica-Kajakweg (auf dem Piaski-See)
 
LUBIN UND WAPNICA
DIE NATUR
 - Türkisfarbener See (Karst-Phänomene, Krypto-Depression 18 m unter dem Meeresspiegel)
 - Der alte pommersche Buchwald (auf dem Nationalpark-Gebiet)
 - Aussichtsplattform Piaskowa Góra (Sandberg 53 m über dem Meeresspiegel, das beste Panorama des Haffs, der Wasserstraße Stettin
 - Swinemünde und des rückläufigen Delta der Świna)
 - 400 jährige Uralte Eiche (Umfang 705 cm), Wolinia-Eiche (510 cm), 500 Jahre alte Wikinger-Eiche (650 cm)
 
KULTUR UND GESCHICHTE
 - Der Bunker - das Waffenmuseum V-3 (Deponie Zalesie)
 - Die Burg-Siedlung von Lubin und die archäologischen Stellen (Terrassen mit Fernrohren)
 - Arabischer Dirham aus dem Schatz von Lubin (Gedenkmünzen vom Jahr 951, Prägung saisonal)
 
MEER, WASSER UND SPORT
 - Seehafen von Lubin
 - Jachthafen Wapnica und Marina Wicko
 - kleine und große Seen von Wicko (Bootsanlegestelle von Łunowo)
 - Alte Świna (mit Schilf-Inseln Wielki i Mały Krzek und Holmen bei Stara Głębia )
 - Schilf-Inseln mit einem Felsbrocken
 
KOŁCZEWO
DIE NATUR
 - Warnow-Kołczewo-Seeplatte mit Gletscherseen, Osen und Kamen (in der Nähe von Warnowo)
 - Koprowo-See (ehemalige Meeresbucht)
 - Moorreservat mit Vogelschutzgebiet (Łuniewo)
 - Das Naturschutzgebiet Nadmorski Bór Storczykowy (Orchideen-Wald am Meer)
 - Die Nationalpark-Küstenroute (Kołczewo-Międzyzdroje)
 - Waldweg durch die Nationalpark-Zone (Kołczewo-Warnowo)
 - Aussichtsplattform auf der Klippe (Świętoujść)
 
MEER, WASSER UND SPORT
 - Leuchtturm Kikut
 - Amber Baltic Golf Club (Amber Field: Championship, Par 72; Baltic Field: Executive, Par 28)
 - Polish Open Championship, Polish Open Championship Amateurs
 
DZIWNÓW/DZIWNÓWEK
DIE NATUR
 - Jezioro Martwe-Reservat (Blinder See, ehemalige Flussmündung)
 - Das Naturschutzgebiet Klippe in Dziwnówek
 - Uferpromenade mit alten Bäumen
 - Kurpark
 
KULTUR UND GESCHICHTE
 - Der Komplex der historischen Pensionen und Erholungsheime („Bałtyk”)
 - Miniaturen- und Eisenbahn-Park am Meer
 - Die Allee der Sportstars und das Festival der Sportstars
 
MEER, WASSER UND SPORT
 - Dźwina-Mündung in die Ostsee mit Wellenbrechern
 - Zugbrücke
 - See-, Fischerei- und Yacht-Hafen
 - Fischmarkt
 - Anlegestelle der Weißen Flotte (Kreuzfahrten entlang der Ostsee und nach Kamien Pom.)
 - Windsurfschulen
 
TRZĘSACZ UND NIECHORZE
DIE NATUR
 - Strandplattform auf dem Felsen (Trzęsacz) und Aussichtsplattformen in Rewal
 - Hofpark in Dreżewo (essbare Kastanien, Ginkgo)
 - Rosen-Allee (Rewal)
 - Schmetterlinge-Ausstellung (Niechorze)
 - Das ornithologische Naturschutzgebiet Liwia Łuża-See (Niechorze) mit einem Rundweg
 - Die Liwia-Mündung ist ein Fluss, den es nicht gibt, der nur Rückstau der Ostsee (nicht am Chor) entsteht
 
KULTUR UND GESCHICHTE
 - Die Ruinen einer gotischen Kirche in Trzęsacz
 - Multimedia-Museum auf der Klippe
 - Palast der Bonin-Familie (Dreżewo)
 - Die Bahnhöfe der Schmalspurbahn von Gryfice (von Trzęsacz bis nach Gryfice und Pogorzelica, eine echte Dampflokomotive und offene Wagen)
 - Ehemalige Gehöfte und Fischerhäuser mit reich verzierten Toren aus dem 18. Jahrhundert. (Niechorze)
 - Leuchtturm-Miniaturpark (Niechorze)
 
MEER, WASSER UND SPORT
 - Der Leuchtturm mit dem Leuchtturm-Haus
 - Meeresfischereimuseum (Niechorze)
 - Fischersteg mit Dalbe (Rewal)
 - Walpark (Rewal)
 - Pferdezucht (Nowielice)
 - Gleitschirmfliegen an einer Klippe (Trzęsacz)
 - Seepferdchen-Schachfest
 - Polnische Beach-Volleyball-Meisterschaft (Nichorze)
 
AHLBECK/HERINGSDORG/BANSIN
DIE NATUR
 - Naturpark Insel Usedom (9 Naturschutzgebiete, die sich bis zur Mündung der Peene erstrecken)
 - Seen mit Naturschutzgebieten - Gothensee (Weiden mit Trockenpflanzen), Mummelkenmoor (Sümpfe)
 - Uferpromenade, die Bansin, Heringsdorf und Ahlbeck verbindet
 - Aussichtsturm von Ahlbeck
 
KULTUR UND GESCHICHTE
 - Ehemalige kaiserliche Badeorte aus dem 19. Jahrhundert (Das Hotel Ahlbeck, Villa Irmgard)
 - Altertümliche Mole von Ahlbeck mit Jugendstiluhr
 - Usedomer Musikfestival
 - DDR-Museum
 - Usedomer Bäderbahn (aus Swinemünde nach Stralsund und Berlin)
 - Regionalflughafen Heringsdorf
 
MEER, WASSER UND SPORT
 
- Holzsteg in Ahlbeck mit Anlegestelle der Weißen Flotte. 280 m
 - Neue Seebrücke Heringsdorf mit Anlegesteg für die Stadt. 508 m
 - Ostseetherme (lokale Aufnahmen von Jodo-Sole)
 - Reichhaltiges Kurangebot
 - Strände mit traditionellen Körben
 - Zahlreiche Fahrrad- und Wanderwege sowie Spielplätze
 
NOWE WARPNO/ALTWARPN
DIE NATUR
 - Eine Stadt auf der Neuwarpener Halbinsel, die von Wasser umrandet ist (Nowe Warpno)
 - Wkrzańska-Wald (Lebensraum der Weißkopfseeadler)
 - Aussichtsturm an der Seezunge (neuer Warpno)
 - Die Schilf-Insel Łysa Wyspa, die den Neuwarpensee schließt
 - Die Insel Rieter Werder mit den Ruinen einer Windmühle (Vogelschutzgebiet, u.a. Weißkopfseeadler)
 - Innendünen (Altwarpn)
 
KULTUR UND GESCHICHTE
 - Ort der schwedisch-preußischen Seeschlacht von 1759
 - Gotische Kirche mit barocker Ausstattung Mariä-Himmelfahrt-Kirche
 - Die Altstadt mit der Bebauung aus dem 15. Jahrhundert
 - Das Holzfachwerk-Rathaus aus dem 17. Jahrhundert
 - Fachwerkhäuser aus dem 18. Jahrhundert.
 - Sankt-Hubertus-Kirche aus dem 18. Jahrhundert.
 - Neu-gotischer Palast in Karszno
 - Die Seeleute-Allee
 - Kirche mit Glockenturm und Pfarrhaus (Altwarpn)
 - Fachwerkhäuser aus dem 18. Jahrhundert. (Altwarpn)
 
MEER, WASSER UND SPORT
 
- Nowe Warpno Yacht Marina
 - Hafen der Weißen Flotte: Nowe Warpno-Altwarpn
 - Strände: Städtische Strände (Nowe Warpno, Altwarpn) und in Unterstadt
 - Schwimmende Häuser (Houseboat in Nowe Warpno)
 
TRZEBIEŻ
DIE NATUR
 - Die Oder-Mündung
 - Wkrzańska Wald (Habitat der Weißkopfseeadler) mit touristischen Routen
 - Ein Spaziergang am Haff
 - Aussichtsturm (Stettiner Haff)
 
KULTUR UND GESCHICHTE
 - Historische Kirche die Kreuzerhöhungskirche aus dem 18. Jahrhundert
 - Fachwerkhaus aus dem 18. Jahrhundert
 - Larpia Sail Festival(Trzebież&Police)
 
MEER, WASSER UND SPORT
 - Das Segelcenter - Hafen und Schulungszentrum
 - Die Chełminek Insel oder Navigationsinsel (eine künstliche Insel mit dem ehemaligen Haus des Leuchtturmwärters)
 - Bewaldeter, künstlicher Wellenbrecher)
 - Wasserstraße Stettin-Swinemünde (Tore und Teiche)
 - Seehafen, Fischerei und Anlegestelle der Weißen Flotte
 - Strand am Haff